top of page
fruechte.jpg

Über mich

Sascha Alexandra Merkt

Dipl. Ernährungsberaterin HF SVDE
Dipl. Vitalstofftherapeutin SSAAMP
Dipl. Ernährungsberaterin nach TCM
Ernährung nach Ayurveda
Pflanzen- und Pilzheilkunde
Coachen/Beraten mit dem Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)
Meine Arbeitsweise
Als ich das erste Mal vom Beruf der Ernährungsberaterin hörte, war für mich klar, dass es das Richtige für mich ist, denn ich interessierte mich schon in der Schule für alle Fragen der Ökologie und der Gesundheit. Dank der drei Jahre dauernden Ausbildung im Spital habe ich eine solide Basis der Schulmedizin, merkte aber schon damals, dass dies nicht das Allumfassende sein kann. Nach Weiter-bildungen in Psychologie und Gesprächs-führung wollte ich mir noch mehr Detailwissen über Vitamine, Mineralstoffe usw. aneignen und schloss die Ausbildung ab als Diplomierte Vitalstofftherapeutin. Durch das Studium der ayurvedischen und chinesischen Medizin wurde mir klar, was das Wichtigste ist: Dass der zu Beratende das, was er isst, auch verdaut. Wie in der Grafik unten dargestellt ist, nehme ich von jeder Wissenschaft den Teil, der zu dieser Person passt, bis dessen individuelles Bild vollkommen ist. Bei der ersten Konsultation betrachte ich mir Antlitz, Zunge, Puls und ermittle durch gezielte Fragen nach Stuhlgang, Schlaf, Wohlbefinden, Vitalität usw. die Konstitution des Menschen. Da jeder Mensch einen einzigartigen Stoffwechsel hat, mache ich mittlerweile nur noch Einzelberatungen. Wenn ich mit der Ernährung allein bei jemandem nicht weiterkomme, empfehle ich je nachdem noch Schüsslersalze oder eine Kräutertherapie mit Pflanzen aus unseren Breitengraden. Zu mir kann man vorbeugend kommen oder mit Problemen von A bis Z wie: Ein- und Durchschlafstörungen, Energielosigkeit Menstruationsbeschwerden, Stimmungsschwankungen usw. Staunend werden Sie merken, wie das sehr wohl mit Ihren Essgewohnheiten zusammenhängt. Neben Genuss und Lebensfreude beim Essen, brauchen Sie Vertrauen in Ihren Körper, dann essen Sie nämlich nur, was Ihnen wirklich gut schmeckt, und vor allem nur, was Ihnen gut bekommt.

Wie es in der funktionellen und ganzheitlichen Medizin angewendet wird, biete ich Ihnen das in der Ernährungsberatung an. Das heisst, ich gehe den Ursachen Ihrer Symtomatik auf den Grund und ermutige Sie, eine aktive, selbstverantwortungsvolle Rolle für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden einzunehmen.

Mein Angebot (Krankenkassenanerkannt)
Ernährungsberatung nach westlichen Erkenntnissen
Ernährungsberatung nach den 5 Wandlungsphasen (TCM)
Ernährungsberatung nach Ayurveda
Pflanzenheilkunde mit westlichen Kräutern (Europa)
Vitalstoff-Orthomolekular-Medizin (Säure-Basen-Haushalt)
Coachen/Beraten mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM)
Pilzheilkunde (Mykotherapie), BIA-Messungen

Sprachen: Deutsch, Italienisch

Zusatzangebot
BIA - Messungen
Messungen mit dem Body Impedanz Analyzer zur Bestimmung und Beurteilung des Ernährungszustandes, der Körperzusammensetzung (Muskel-, Fett- und Wasseranteil), des Grund- und Leistungsumsatzes.
sascha-merkt.jpg
Lebenslauf

1986 - 1989  Ausbildung zur Ernährungsberaterin HF SVDE, Universitätsspital Zürich (USZ)

1989 - 1994 Ernährungsberaterin unter Prof. Dr. Wilhelm Vetter, USZ

1989 - 1997 Weiterbildungen in humanistischer Psychologie (Gesprächs- und Gestalttherapie, NLP-Practitioner)

1994 Eröffnung der eigenen Praxis, Zürich und Wetzikon

1994 Ausbildung zur Dipl. Vitalstofftherapeutin SVRV bei Bé Mäder

1994 - 1996 Aufbau und Mitarbeit in einem Gesundheitszentrum als Ernährungsberaterin (50%), Winterthur

1997 Diplomabschluss in der Ernährung nach den 5 Elementen oder Wandlungsphasen (TCM) bei Barbara Temelie

1998  Eröffnung des Zentrums "Praxisgemeinschaft am Stadelhofen", Zürich

1999 Mutterschaftsurlaub

2000 - 2003 Weiterbildungen in TCM bei François Ramakers Puls-/ Zungendiagnose usw.

2003 - 2004 Pharmakologische Weiterbildung "Europäischer Heilpflanzen in der TCM" bei Dr. Eva Mosheim-Heinrich (Berlin)

2005 Mutterschaftsurlaub

2006 Weiterbildung zur Therapie für übergewichtige Kinder und Jugendliche

2007 - heute Weiterbildungen in Pflanzenheilkunde/Phytotherapie und Vitalstoff-Orthomolekular-Medizin

2011 - 2013 Weiterbildung zum Coach/Berater mit dem Zürcher Ressourcen-Modell (ZRM)

2013 - heute Ausbildung zur Mykotherapeutin (Heilpilze) und Weiterbildungen abwechslungsweise in einer der absolvierten Ausbildungen.
bottom of page