top of page
fruechte.jpg

Symptome und Krankheiten

Endokrinologische Erkrankungen (Diabetesernährung Typ I + II, Schilddrüsenprobleme wie Basedow, Hashimoto, Hypothyreose usw.)

Essstörungen (Übergewicht, Anorexie, Bulimie, Binge Eating usw.)

Stressfolge-Erkrankungen wie Schlafstörungen, Erschöpfungszustände, Nervosität, Depressionen, Morbus Menière usw.

Chronische Schmerzzustände (Kopfweh usw.), rheumatische Erkrankungen wie Arthritis, Polyarthritis, Osteoporose, Gicht (erhöhte Harnsäurewerte), Fibromylgie

Fettstoffwechselstörungen (erhöhte Cholesterin- und Triglyceridwerte)

Erkrankungen und Beschwerden der Verdauungsorgane wie Reflux, Obstipation/Diarrhoe, Magenbeschwerden, Blähungen, Zöliakie, Reizdarm, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Lactoseintoleranz, Leaky Gut Syndrom, SIBO
FODMAP's Ernährung

Erkrankungen der Atemwege und HNO-Beschwerden (Asthma, Rhinitis, Heuschnupfen, Tinnitus usw.)
Kreislauferkrankungen (Bluthochdruck), Durchblutungsstörungen

Erkrankungen der Harnwege (Nierensteine)

Ernährungsberatung zur Prävention/Ernährungsumstellung

Gynäkologische Beschwerden (Menstruation, Schwangerschaft, Unfruchtbarkeit usw.)

Hauterkrankungen (Neurodermitis, Nesselfieber, Akne, Sonnenallergie usw.)

Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Histaminintoleranz Fructosemalabsorption usw.) FODMAP's Ernährung

Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen

Stärkung des Immunsystems bei Infektanfälligkeit,
Krebs, HIV usw.

Mitochondriopathien, HPU/KPU(Hämopyrrollaktamurie)
Autoiimmunerkrankungen wie zum Beispiel MS,
Lupus erythematodes und andere
bottom of page